Lenya Marie Gramß

(c) Victoria Nazarova

Biographie

Lenya Marie Gramß, geboren 2001 in Nürnberg, sammelte erste Theatererfahrungen im Jugendclub Theater Pfütze, der sich zum Ziel setzte, freie Stücke selbst zu entwickeln. Dafür steuerte sie auch eigene Tanzchoreografien und Songs bei. Seit September 2020 studiert sie am Max Reinhardt Seminar. Aktuell ist sie am Burgtheater sowohl im Zweipersonenstück „Wutschweiger" unter der Regie von Anja Sczilinski im Vestibül zu sehen, als auch als Choristin in der Produktion „Die gefesselte Phantasie" unter der Regie von Herbert Fritsch.
Lenya erhielt seit ihrem fünften Lebensjahr klassischen Klavierunterricht und war 2017 beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Paderborn Preisträgerin für Soloklavier. Bei einer Konzertreise der Nürnberger Musikschule nach Israel trat sie als Klavier-Solistin in mehreren Konzerten auf. Darüber hinaus ist sie als Sängerin im Bereich Musical, Chanson und Jazz tätig.

Mitwirkend bei

Die Kapuzinergruft

Joseph Roth

Dramatisierung von Nicolaus Hagg

1913. Franz Ferdinand von Trotta, Spross einer alten Adelsfamilie aus Sipolje in Slowenien, verprasst sein Erbe und lebt in den Tag hinein. Die Bedeutung der eigenen Familie, – sein Großonkel rettete als „Held von Solferino“ einst dem Kaiser das Leben –, kann Trotta nur noch in der Freundschaft zu seinem Cousin und Maronibrater Branco und dem jüdischen Kutscher Manes Reisinger erspüren. Als 1914 der Krieg ausbricht, heiratet Trotta hastig und zieht mit den Freunden ins Feld. 1918 kehrt er unversehrt aus der Gefangenschaft in Sibirien zurück, die Welt jedoch hat sich verändert und die Familie Trotta ist verarmt.

Festspiele Reichenau Neuer Spielraum

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden