Webern Sinfonietta Kammerorchester der mdw

(c) Fuhrer Grafik

Biographie

Die Webern Sinfonietta ist das Kammerorchester der Lehre an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Hier steht das Konzertieren im Rahmen der Ausbildung im Vordergrund. Unter der Leitung hauseigener Professor*innen und herausragender Studierender des Studiengangs Dirigieren wird die gängige Orchesterliteratur, aber auch selten gespielte Stücke, Uraufführungen und Werke in speziellen Besetzungen erarbeitet. Ein Schwerpunkt der Arbeit mit der Webern Sinfonietta liegt hier in der für künftige Orchestermusiker*innen äußerst wichtigen Erfahrung, die komplexe Struktur des Orchesterspielens in der Praxis umzusetzen. Darüber hinaus bieten die Konzerte der Webern Sinfonietta ausgewählten Studierenden des Hauses die Möglichkeit zu solistischen Auftritten mit Orchester. Das solistische Können steht gerade auch bei der besonderen Besetzung von „Karneval der Tiere“ bei den Festspielen Reichenau im Fokus dieses musikalisch anspruchsvollen Werks.

Besetzung "Der Karneval der Tiere"

1. Klavier: Chisato Yonekawa
2. Klavier: Dario Zankoni
Flöte/Piccoloflöte: Kathrin Waldner
Klarinette:Eunhye Joung
Schlagwerk: Taikan Yamasaki
1. Violine: Mio Saito
2. Violine: Viktoria Trusewicz
Viola: Barbara Rodio
Cello: Mislav Brajkovic
Kontrabass: Hisu Oh



Mitwirkend bei

Der Karneval der Tiere

Camille Saint-Saëns

Von nah und fern sind sie ins Schloss von Reichenau gekommen, auf leisen Pfoten und mit sanften Schwingen, laut trampelnd und grunzend, mit Fellen, Federn und Flossen – und alle sind aufgeregt. Denn heute feiern die Tiere gemeinsam ein großes Fest, den Karneval. Aber was geschieht da? Mitten in der feierlichen Eröffnungszeremonie des Löwen fangen der Waschbär und der Blaue Pfau zu streiten an, wer besser tanzen könne. Und schon ist eine wilde Diskussion im Gange, die nur durch einen Tanzwettbewerb gelöst werden kann. Doch wer wird zur Königin des Karnevals gekrönt?

Festspiele Reichenau Schloss Reichenau

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden