Karin Lischka

(c) Lilli Schwabe

Biographie

Karin Lischka wurde 1979 in Wien geboren. Sie studierte am Konservatorium der Stadt Wien Schauspiel und Musikalisches Unterhaltungstheater. Nach ihrem Studium wurde sie an das Theater in der Josefstadt engagiert und wechselte 2005 ans Burgtheater wo sie bis 2010 festes Ensemblemitglied war. Zusätzlich zu ihren festen Engagements spielte sie bei den Wiener Festwochen, am Volkstheater, an der Volksoper, dem Stadttheater Klagenfurt und den Festspielen Reichenau, wo sie 2001 als Zwergin in „Der Zauberberg“ im Südbahnhotel am Semmering debütierte.
Ihre erste Filmhauptrolle übernahm Lischka 2011 in dem Kinofilm „Atmen“ von Karl Markovics, der bei den Filmfestspielen von Cannes Premiere feierte. Seitdem war sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen.

Mitwirkend bei

Einen Jux will er sich machen

Johann Nepomuk Nestroy

Schauspieler und Regisseur Robert Meyer, viele Sommer lang Protagonist der Festspiele Reichenau, hat eine besondere Nähe zum „Jux“. Jahrelang gab er im Burgtheater die Rolle des Christopherls. Diesmal wird er in seiner neuen Reichenau Inszenierung in die Paraderolle des Hausdieners Melchior schlüpfen, der mit seinem „Ja, das ist klassisch.“ längst in die Theatergeschichte eingegangen ist.

Festspiele Reichenau Großer Saal

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden