Erika Pluhar

(c) Christina Häusler

Biographie

Erika Pluhar wurde 1939 geboren. Nach Abschluss des Gymnasiums und des Max Reinhardt Seminars wurde sie an das Wiener Burgtheater engagiert, und war dort vier Jahrzehnte lang als Protagonistin erfolgreich tätig. Auch durch Film und Fernsehen machte sie sich im gesamten deutschsprachigen Raum einen Namen. 40-jährig begann sie musikalisch zu arbeiten, wurde Interpretin ihrer eigenen Lieder, und gleichzeitig entstanden regelmäßig Bücher, die sie veröffentlichte. 60-jährig zog sie sich aus dem Beruf der reinen Schauspielerei völlig zurück. Sie arbeitete filmisch (Buch, Regie, Produktion), produzierte in Eigenregie ihre Tonträger, ging - und geht - mit Konzerten und Lesungen, stets konsequent die eigenen Inhalte vertretend, weiterhin vor Publikum. Als Schriftstellerin gab und gibt sie Bücher heraus, die ihr eine treue Leserschaft gesichert haben. Seit längerem ist es der Residenz-Verlag – zuletzt erschienen „Die öffentliche Frau“, 2013, und „Gegenüber“, 2016 – der ihre Bücher herausgibt, die Taschenbuch-Ausgaben erscheinen bei. Suhrkamp-Insel.
Erika Pluhar hält Vorträge, äußert sich politisch, und ist, ohne je einer „Szene“ gänzlich zugehörig gewesen zu sein, dennoch übergreifend musizierend, schreibend, politisch Stellung beziehend, nach wie vor öffentlich tätig.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden