Robert Reinagl

(c) Dieter Steinbach

Biographie

Der 1968 in Wien geborene Schauspieler ist seit 23 Jahren im Ensemble des Burgtheaters und derzeit zu sehen in: „Automatenbüffet“, „Die Jagdgesellschaft“, „Die Eingeborenen von Maria Blut“ und in seinem Solo „Vorhangverbot!“
Engagements führten ihn zu den Salzburger Festspielen, den Steirischen Herbst, zu den Festspielen Reichenau und auf Gastspiele in halb Europa.
Reinagl ist seit 30 Jahren ein vielgebuchter Sprecher für Radio, Fernsehen und hat einige Hörbücher aufgenommen. Als Sänger beschäftigt sich der ausgeprägt tiefe Bass vor allem mit dem Wienerlied und dem Werk von Johann Nestroy. Im Film war er zuletzt in der Serie „Vienna Blood“, Episode „Totenfrau“ zu sehen, demnächst im „Landkrimi Kärnten“ und in „Ein ganzes Leben“. In Sachen Nestroy stand Reinagl mit Robert Meyer schon in „Der Färber und sein Zwillingsbruder“ und in „Zu ebener Erde und erster Stock“ im Burgtheater auf der Bühne.

Mitwirkend bei

Einen Jux will er sich machen

Johann Nepomuk Nestroy

Schauspieler und Regisseur Robert Meyer, viele Sommer lang Protagonist der Festspiele Reichenau, hat eine besondere Nähe zum „Jux“. Jahrelang gab er im Burgtheater die Rolle des Christopherls. Diesmal wird er in seiner neuen Reichenau Inszenierung in die Paraderolle des Hausdieners Melchior schlüpfen, der mit seinem „Ja, das ist klassisch.“ längst in die Theatergeschichte eingegangen ist.

Festspiele Reichenau Großer Saal

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden