Gertrud Roll

(c) Florian Krämmer

Biographie

Gertrud Roll wuchs in Colmar und Freiburg im Breisgau auf und besuchte nach dem Abitur die Schauspielschule Stuttgart. Von 1957 bis 1960 spielte sie in Stuttgart an der Komödie im Marquardt. Von 1960 bis 1969 war sie unter anderem am Badischen Staatstheater Karlsruhe, am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken und an den Städtischen Bühnen Freiburg engagiert. Ab 1976 arbeitete sie am Schauspielhaus Wien, am Wiener Volkstheater, am Kölner Schauspielhaus sowie am Stadttheater Klagenfurt. Im Jahr 2006 gewann sie den Nestroy für die beste Nebenrolle als Gräfin in Bei Einbruch der Dunkelheit am Stadttheater Klagenfurt. Im Jahr 2009 war sie in der Dramatisierung von Ingeborg Bachmanns Roman Malina am Schauspielhaus Graz zu sehen. Im Jahr 2012 spielte sie die Madame Oberlin in Georg Büchners Lenz bei den Salzburger Festspielen, Regie führte Cornelia Rainer.
Roll spielte an den verschiedenen Bühnen zahlreiche Rollen, darunter Viola in Was ihr wollt, Rosalinde in Wie es euch gefällt, die Titelrolle in Minna von Barnhelm, die Titelrolle in Maria Stuart, Katharina in Der Widerspenstigen Zähmung, die Titelrolle in Kiss Me, Kate, die Königin in Hamlet und Jelena in Onkel Wanja.

Mitwirkend bei

Einen Jux will er sich machen

Johann Nepomuk Nestroy

Schauspieler und Regisseur Robert Meyer, viele Sommer lang Protagonist der Festspiele Reichenau, hat eine besondere Nähe zum „Jux“. Jahrelang gab er im Burgtheater die Rolle des Christopherls. Diesmal wird er in seiner neuen Reichenau Inszenierung in die Paraderolle des Hausdieners Melchior schlüpfen, der mit seinem „Ja, das ist klassisch.“ längst in die Theatergeschichte eingegangen ist.

Festspiele Reichenau Großer Saal

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden