Roberto Romeo

(c) Julia Dragosits

Biographie

Roberto Romeo wurde 2000 in Hanau, Deutschland geboren. Die ersten und prägendsten Theatererfahrungen sammelte er in der Theatergruppe seines Gymnasiums, welche ihn dazu bewegten Schauspiel zu studieren. Nach seinem Abitur gründete er 2020 den Verein Theater der Vielfalt in Hanau, der sich der Organisation von interkulturellen Theaterveranstaltungen gegen jegliche Formen von Diskriminierung widmet, wo er sich seit Sommer 2021 den Vorstandsvorsitz teilt. Nach Erfahrungen in diversen Off Theatergruppen, einem abgebrochenen Germanistik/Philosophie Studium in Frankfurt und einer Regie-Hospitanz am Schauspiel Frankfurt, begann er 2021 das Schauspielstudium am Max Reinhardt Seminar. Im Sommer 2021 war er beim isaFestival in Reichenau im Erdbeben-Concerto von George Tabori (Regie: Ira Süssenbach) zu sehen, welches beim SETKANI Festival in Brno im März 2023 wieder aufgeführt wird. Zu sehen war er in weiteren internen Regiepraktika, u.a. als Philoktet oder Theatermacher.

Mitwirkend bei

Die Kapuzinergruft

Joseph Roth

Dramatisierung von Nicolaus Hagg

1913. Franz Ferdinand von Trotta, Spross einer alten Adelsfamilie aus Sipolje in Slowenien, verprasst sein Erbe und lebt in den Tag hinein. Die Bedeutung der eigenen Familie, – sein Großonkel rettete als „Held von Solferino“ einst dem Kaiser das Leben –, kann Trotta nur noch in der Freundschaft zu seinem Cousin und Maronibrater Branco und dem jüdischen Kutscher Manes Reisinger erspüren. Als 1914 der Krieg ausbricht, heiratet Trotta hastig und zieht mit den Freunden ins Feld. 1918 kehrt er unversehrt aus der Gefangenschaft in Sibirien zurück, die Welt jedoch hat sich verändert und die Familie Trotta ist verarmt.

Festspiele Reichenau Neuer Spielraum

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden