Elisa Seydel

(c) Volker Schmidt

Biographie

Elisa Seydel studierte am Max Reinhardt Seminar der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Im Anschluss wurde sie Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Seit 2010 arbeitet Elisa Seydel als freischaffende Schauspielerin an verschiedenen Bühnen in Österreich, u. a. am Landestheater Niederösterreich, Vorarlberger Landestheater, Stadttheater Klagenfurt, bei den Festspielen Reichenau, den Raimundspielen Gutenstein,.
Sie arbeitete u. a. mit Klaus Maria Brandauer, Nicolas Stemann, Stephan Müller, René Pollesch, Carina Riedl, Rudolf Frey, Dominic Oley, Robert Alföldi, Beverly Blankenship, Gernot Plass, Veronika Glatzner zusammen.2007 hatte sie ihr Debüt in Reichenau mit „Vor Sonnenuntergang“ als Partnerin von Peter Matić. Seitdem spielt sie immer wieder bei den Festspielen, zuletzt 2022 in „Des Teufels General“ in der Regie von Hermann Beil. Elisa Seydel lebt und arbeitet seit 1998 in Wien.

Mitwirkend bei

Die Kapuzinergruft

Joseph Roth

Dramatisierung von Nicolaus Hagg

1913. Franz Ferdinand von Trotta, Spross einer alten Adelsfamilie aus Sipolje in Slowenien, verprasst sein Erbe und lebt in den Tag hinein. Die Bedeutung der eigenen Familie, – sein Großonkel rettete als „Held von Solferino“ einst dem Kaiser das Leben –, kann Trotta nur noch in der Freundschaft zu seinem Cousin und Maronibrater Branco und dem jüdischen Kutscher Manes Reisinger erspüren. Als 1914 der Krieg ausbricht, heiratet Trotta hastig und zieht mit den Freunden ins Feld. 1918 kehrt er unversehrt aus der Gefangenschaft in Sibirien zurück, die Welt jedoch hat sich verändert und die Familie Trotta ist verarmt.

Festspiele Reichenau Neuer Spielraum

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden