Festspiele Reichenau 2023 mit glänzender Auslastung und großartiger Resonanz

Nach 5 Wochen mit über 100 Vorstellungen schließt die heurige Saison der Festspiele Reichenau mit einer beeindruckenden Bilanz. Über 30.000 Besucherinnen und Besucher (ein Plus von ca. 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), waren beim renommierten Theaterfestival zu Gast.

Die Theaterproduktionen: Johann Nestroys „Einen Jux will er sich machen“ in der Regie und unter Mitwirkung von Robert Meyer ebenso wie das Familienstück "Der Karneval der Tiere" waren zu 100% ausverkauft. Auch Molières „Tartuffe“ (Regie: Guntbert Warns) und Joseph Roths „Die Kapuzinergruft“ (Regie: Philipp Hauß) erfreuten sich mit einer nahezu vollen Auslastung großer Beliebtheit beim Publikum. Die Entscheidung, mit dem österreichischen Autor Werner Schwab und seinem einstigen Skandalstück „Die Präsidentinnen“ das Festspielrepertoire zu erweitern, brachte beste Kritiken und Publikumsresonanz. Über 3000 Gäste haben zudem die Zusatzprogrammen „Frauenzimmer“, „Reichenau Spezial“ und „Reichenau Exklusiv“ besucht. Und auch die Zusatzangebote Nach(t)gespräche und Stückeinführungen fanden großen Anklang.
Wir sind überglücklich und dankbar über die vielen positiven Rückmeldungen. Es war spürbar, dass wir mit dem Programm und allen engagierten Künstlerinnen und Künstlern sowohl bestehende Sehnsüchte erfüllen als auch neue künstlerische Wege eröffnen konnten. Vielen herzlichen Dank an unser Publikum, das diese Wege so enthusiastisch mit uns mitgegangen ist!“, so Maria Happel.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden