Der Karneval der Tiere
Festspiele Reichenau Schloss Reichenau
Camille Saint-Saëns
© Stefan Fuhrer
1. JULI BIS6. AUGUST
Festspiele Reichenau Schloss Reichenau
Camille Saint-Saëns
© Stefan Fuhrer
Von nah und fern sind sie ins Schloss von Reichenau gekommen, auf leisen Pfoten und mit sanften Schwingen, laut trampelnd und grunzend, mit Fellen, Federn und Flossen – und alle sind aufgeregt. Denn heute feiern die Tiere gemeinsam ein großes Fest, den Karneval. Aber was geschieht da? Mitten in der feierlichen Eröffnungszeremonie des Löwen fangen der Waschbär und der Blaue Pfau zu streiten an, wer besser tanzen könne. Und schon ist eine wilde Diskussion im Gange, die nur durch einen Tanzwettbewerb gelöst werden kann. Doch wer wird zur Königin des Karnevals gekrönt?
Camille SaintSaëns ́ große zoologische Fantasie für Orchester imitiert den Tanz von Hühnern, Eseln, Fischen und vielen anderen Tieren mit außergewöhnlicher Instrumentation. Veronika Glatzner erzählt die Geschichte über den Tanzwettbewerb beim Karneval und lässt die bunten Tiere vor den Augen der Kinder lebendig werden.
Ursprünglich als Faschingsscherz für seine Musikerkollegen gedacht und vom Komponisten selbst kaum wertgeschätzt, wurde „Der Karneval der Tiere“ zu seinem berühmtesten und meist gespielten Werk. Angelika Messner, bekannt u.a. durch Kinderstücke wie „Antonia und der Reißteufel“ an der Wiener Volksoper, kreiert für die Festspiele eine humorvolle und bunte Tiergeschichte rund um den Karneval in Reichenau.
Damit bringen wir auch heuer wieder ein Programm für Kinder auf die Bühne des Reichenauer Schlosses, das die Klangfarben der Orchesterinstrumente besonders hervorheben und das junge Publikum mit interaktiven Elementen begeistern wird.
Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.
0 Einträge Eintrag