Archiv: Peter und der Wolf

Festspiele Reichenau Schloss Reichenau

Sergej Prokofjew

Einführung / Kurzbeschreibung

Maria Happel erzählt Prokofjews beliebtes Musikmärchen „Peter und der Wolf“, begleitet von jungen Musikerinnen und Musikern der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in einer kammermusikalischen Formation.

Sergej Prokofjew schrieb die Musik und das Libretto zu „Peter und der Wolf“ im Jahr 1936 mit dem Ziel, Kindern die Welt der klassischen Musik näher zu bringen. Jeder Figur sind ein Musikinstrument und ein eigenes Leitmotiv zugeordnet. Erzählt wird die Geschichte vom mutigen kleinen Peter, der es trotz der Warnung seines Großvaters mithilfe seiner Freunde – einem Vogel und einem Kater – mit dem Wolf aufnimmt.

Die Festspiele bitten zu diesem Familienstück in das Schloss Reichenau.

 

keine Altersbeschränkung, empfohlen ab 6 Jahren

 

Dauer

ca. 1 Std. 10 min (ohne Pause)

Besetzung

  • Maria Happel, Erzählerin
  • Elisa Wallnöfer, Musikvermittlung
  • Rodrigo Sámano Albarrán, Musikalische Leitung
  • Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst (mdw), Musikensemble
  • Jiaqi Lu, 1. Violine
  • Yurika Shima Shima, 2. Violine
  • Philomène Incici, Viola
  • Chia Chun, Viola
  • Dejan Ivanović, Violoncello
  • Jungmin Park, Kontrabass
  • Iris Enache, Oboe
  • Xiaocheng Wang, Klarinette
  • Tancredi Rossi, Fagott
  • Jonathan Schlee, 1. Horn
  • Yang Lu, 2. Horn
  • Maximilian Kerschbaummayr, 3. Horn
  • Leonhard Aichberger, Trompete
  • Martin Ortner, Posaune
  • Matei Bolnavu, Schlagwerk 1
  • Taikan Yamasaki, Schlagwerk 2

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden