News

Das war das Eröffnungsfest

gemeinsam mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde im Kurpark der Beginn der Festspiele Reichenau gefeiert

Ein großes Dankeschön gilt allen, die dieses Fest möglich gemacht haben: dem engagierten Organisationsteam, den Künstlerinnen und Künstlern auf und neben der Bühne, den Helferinnen und Helfern und unseren Partnerinnen und Partnern – und natürlich Ihnen, unserem Publikum!  Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente in dieser Festspielsaison!

  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © NÖ Museum Betriebs GmbH, Christian Hanreich
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • © Katrin Nusterer
  • Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden

    Marktgemeinde Reichenau und Bauhof, Madi Eventtechnik – Bühne, Licht und Ton, Susanne Jagersberger und den Kindern der Region für den „tanzenden“ Beitrag, Kreuzberger Musikverein, Unterhaltungsband „Missing Link“, Pausenband „Schief im Griff“ , Bernd Scharfegger / Raxalpenhof Team , Seminarparkhotel Hirschwang , Johannes Ribeiro da SILVA, Sascha Hauser (RaxBräu) Stefan Pirker (Marienhof), „Funny Faces“ Kinderschminken – Birgit Dissauer, Hotel Payerbacherhof (Keyboard Leihe), Bergrettung Reichenau, Naturfreunde Hirschwang – Reichenau, Feuerwehr Reichenau, „Wunderwald“ Kinderbasteln. Und den Ensemblemitgliedern Helmut Stippich und Familie Stippich sowie Ludwig Blochberger, Julia Stemberger, Elisabeth Augustin und Alex Kapl, Jakob Semotan, Florian Carove und Sebastian Wendelin, Johanna Arrouas, Sona MacDonald, Paul Basonga, Elias Eilinghoff und Tim Werths, Johannes Deckenbach, Helmut Bohatsch und André Pohl und Paula Nocker für`s Gewinnerenten ziehen. 

    Und herzlichen Dank an all jene, die Sachpreise oder Gutscheine für das Entenrennen zur Verfügung gestellt haben

    Inter Travel Reisebüro GmbH, Gasthof Kobald und Hotel Knappenhof sowie Nöbauer, Matthias und Larissa Weinzettel, Ambulatorium Reichenau, Buchhandlung Lesegenuss, Café / Bar Moccamio Wimpassing, Die Presse, Eis Greissler, EVN, Fleischerei Kabinger, Flughafen Wien, Gartenbaukino Wien, Gasthaus Flackl, Gemeinde Payerbach, Golfclub Diamond Country Club, Golfclub Semmering, Golfclub St. Pölten, Grafenegg, Haus der Geschichte Wien, Hotel Beethoven Wien, Hotel Payerbacherhof, Irene Beckmann/Luxusgämsen, Kronenzeitung, Kunstraum Niederösterreich, Kurier, Landestheater Niederösterreich, Leskovar Gloggnitz, Lindt Schokolade, Linsberg Asia, Looshaus, Marko Miskovic – BILLA Gloggnitz, Momo Kinderpalliativzentrum, MQ Wien, Museum NÖ, NEMEC Reisen, Natascha Nemec Gloggnitz, NÖKU, OE-Ticket, Raxalpen Scharfegger, Red Bull, Römerstadt Carnuntum, Schallaburg, Scheiringer Red Zac Gloggnitz, Schlumberger, Sonnenstudio Gloggnitz, Spanische Hofreitschule, SPAR – Steinberger Neunkirchen, Stadttheater Wiener Neustadt, Theater im Park, Tonkünstler, Weinberatung Weninger, Wiener Alpen;